April 2021

Liquiditätsplanung – ein wichtiges Instrument für Management und Gesellschafter

Die Unsicherheit über die Entwicklung der Liquidität in vielen Unternehmen ist – auch aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie – noch immer hoch. Am 25.3.2021 hat die Bundesregierung deshalb das KfW-Sonderprogramm, inklusive des KfW-Schnellkredits, bis zum 31. Dezember 2021 verlängert (bislang bis zum 30. Juni 2021 befristet). Zugleich wurden die Kreditobergrenzen erhöht. Bereits zum 1.1.2021 ist […]

Liquiditätsplanung – ein wichtiges Instrument für Management und Gesellschafter Weiterlesen »

StaRUG und Restrukturierung – Möglichkeiten, Risiken und erste Handlungsempfehlungen

Fakt 1: Das am 01.01.2021 in Kraft getretene Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) bietet nach Streichung der richterlichen Vertragsbeendigung keine leistungswirtschaftlichen Elemente mehr. Fakt 2: Unternehmen, bei denen nur bezüglich der Passiva der Bilanz Restrukturierungbedarf besteht, nicht aber bezüglich der GuV, sind seltene Ausnahmefälle. Diese können z. B. aufgrund singulärer signifikanter Verluste oder Fehlinvestitionen entstehen. Conclusio:

StaRUG und Restrukturierung – Möglichkeiten, Risiken und erste Handlungsempfehlungen Weiterlesen »