Inteligence

Spezialisierte Dienstleister

Entwicklung der Branchenkonjunktur

Der deutsche Dienstleistungsmarkt entwickelte sich 2019 deutlich schwächer als von den Dienstleistungsunternehmen ursprünglich erwartet. Das durchschnittliche Umsatzwachstum der in Deutschland tätigen Dienstleister lag im Jahr 2019 mit 7,8 % im hohen einstelligen Bereich. Im Vergleich zum Vorjahr war dies jedoch ein Rückgang von 4,1 %. Der Trend aus den Vorjahren konnte somit nicht fortgesetzt werden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Handelsspannungen, Strukturkrisen und zurückhaltende Investitionssummen führten zu einer Fokussierung auf den Basisbetrieb und den bestehenden Strukturen.

Das Jahr 2020 hat sich zudem unter dem Einfluss von Covid-19 von seiner herausfordernden Seite gezeigt. Doch die IT-Dienstleistungsbranche sieht in der aktuellen Situation sogar eine Chance. Denn Themen wie digitale Vertriebskanäle, digitale Arbeitsplätze und der verstärkte Einsatz von Cloud-Lösungen können nun vorangetrieben werden.

Trends

  • Verpasste Investitionen in den Aufbau digitaler Plattformen werden nachgeholt
  • Fehlende IT-Fachkräfte und geringe Erfahrungswerte in der Anwendung führen zu einer hohen Nachfrage