Unternehmenssteuerung mit Controlling – individuell für Ihr Geschäftsmodell

Controlling – Unterstützende Transparenz auf den Punkt

Controlling

Im Bereich der Unternehmenssteuerung profitieren Sie von unserem Fachwissen über die richtige Steuerung von Projekten, strategischen Geschäftsbereichen, Unternehmen und Unternehmensgruppen. Das Know-how ist dabei nicht auf Konzepte begrenzt. Unsere Experten und Mitarbeiter haben selbst operative Erfahrung und sind in der Lage Verbesserungen direkt mit Ihren Mitarbeitern umzusetzen, was zu einer Erhöhung der Transparenz und Akzeptanz der Prozesse führt. Wir geben Ihnen ein Informationssystem an die Hand, mit dem Sie Ihr Unternehmen systematisch planen und steuern sowie Abweichungen zeitnah analysieren können.

Unsere Unterstützung im Controlling Ihres Unternehmens – ein echter Mehrwert für Sie!

Wir bieten in folgenden Bereichen Unterstützung an

Operatives Controlling

befasst sich mit der internen Unternehmenssituation. Dazu gehören Vertriebscontrolling, Produktionscontrolling, Bestandscontrolling, aktives Kreditoren- und Debitorenmanagement. Bei Projektfertigern ist das Controlling der einzelnen Projekte Teil dieses Bereichs. 

Strategisches Controlling

beinhaltet den Aufbau von strategischen Controllinginstrumenten für die fokussierte Marktbearbeitung (Beispiel untenstehend) ebenso wie den Aufbau dynamischer mehrstufiger DB-Rechnungen und die Segmentanalyse sowie Analyse der strategischen Geschäftsfelder.  

Financial Controlling

ist die Analyse, Weiterentwicklung und Umsetzung von integrierten Unternehmensplanungen, Plan-Ist-Vergleichen, Forecast und dynamischen Forecastrechnungen sowie Konsolidierungskonzepten. Es umfasst auch die Reporting-Standards für Banken, Beirat und Unternehmensleitung.

Controlling versch. Unternehmenstypen

Wir bieten unsere Expertise insbesondere auch für Industrie- bzw. Produktionsunternehmen, für Einzelfertiger und Projektfertiger, für Dienstleistungsunternehmen und auch für Handel- und Großhandelsunternehmen an.
Bei Bedarf sind wir für Ihr Unternehmen da!

Im folgenden ein Beispiel zum Thema: strategische Vertriebssteuerung

Kern der „Fokussierten Marktbearbeitung“ (FOKMA) ist dabei eine Deckungsbeitrag (DB)-gestützte Kundenklassifizierung

Controlling

Ergebnisse der FOKMA

  • Verlustbringer eliminieren/Gewinnbringer absichern
  • Potenziale identifizieren und ausschöpfen
  • Vertriebsgebiete restrukturieren
  • Differenzierung der internen Leistungserstellung (z.B. Service-Level)
  • Die knappen Vertriebsressourcen werden auf die Kunden/Segmente mit dem höchsten Potenzial gelenkt – sowohl bei Bestands-, als auch bei den Zielkunden.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Unternehmenssteuerung sind: Stefan Kleiner und Dr. Thomas Zubke-von Thünen