Wie gut sind Ihre Prozesse? Wo ist eine Prozessoptimierung notwendig?

- Prozessoptimierung beinhaltet Methoden wie zum Beispiel Kaizen oder Six Sigma, Lean Management, Prozess-Wert-Analyse und vieles mehr.
- Ziel einer Prozessoptimierung ist dabei immer die Qualität zu erhöhen, Fehler zu vermeiden, Ressourcen einzusparen und Kosten zu verringern. Zu den Grundlagen gehören dabei stets Methoden zur kritischen Betrachtung bestehender Abläufe und Schnittstellen.
- Laufen Ihre Geschäftsprozesse in einzelnen Unternehmensbereichen „unrund“? Werden deswegen Termine nicht eingehalten, leidet die Qualität oder entstehen deswegen viel Aufwand und Kosten?
- Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung – sowohl im Produktionsbereich als auch in der Verwaltung und im Vertrieb.
- Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Optimierungspotenzial sehen, dann ist HANSE Consulting der Partner an Ihrer Seite.
Wir analysieren Prozesse und zeigen Ihnen Einsparpotenziale
- Prozess-Wert-Analyse (PWA)
- Lean-Managements und Wertstromanalyse
- ERP-Systeme implementieren
- Web-Auftritt analysieren und sowohl im Im B2B als auch B2C Bereich Prozessoptimierung leben – HANSE Consulting ist für Sie da!

Beispiel Prozess-Wert-Analyse (PWA)
Aufwandstreiber werden erkannt und bilden den Ausgangspunkt für weitere Analysen und die Maßnahmenentwicklung. Produktivitätssteigerungen > 10 % sind i. d. R. realisierbar.

Die Ergebnisse einer PWA beinhalten:
- Beurteilung der Angemessenheit der Personalstärke
- Abgleich mit benötigter Kapazität
- Verringerung nicht wertschöpfender Tätigkeiten
- Optimierung der IT-Prozessunterstützung
- Ermittlung von Prozesskosten
- Auswirkung von Sortiments- bzw. Absatzänderungen
Ihre Experten für die Prozessoptimierung: Dr. Marcus Engels und Dr. Thomas Zubke-von Thünen
Die Ausgangslage
Unser Kunde, ein an mehreren Standorten produzierendes Unternehmen mit ca. 130 Mio. EUR Umsatz, …
Nachdem die Corona-Krise und die nachfolgende Störung vieler Lieferketten bereits Rohstoffpreise- und Verfügbarkeit massiv beeinflusst …
Wie bleiben Produktionsstandorte wettbewerbsfähig? Best Practices und Benchmarking helfen
Nachdem die Lockdowns in der Corona-Pandemie überwunden …